Die Fenix TK70 hat schon Maßstäbe gesetzt, nun wird es Zeit, diese nochmals zu toppen. Mit der TK75 bringt Fenix allerdings keinen Nachfolger für die TK70 heraus, sondern eine eigenständige Taschenlampe, die im Gegensatz zur Fenix TK70 mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben wird.
Mit 2900 ANSI-Lumen ist die Fenix TK75 nicht nur sehr hell, sondern darf mit einer Länge von nur 18,5 cm auch noch als kompakt (im Vergleich mit der TK70) bezeichnet werden. Befeuert wird die Fenix TK75 mit vier (oder zwei) 18650-Akkus, optional ist noch eine Erweiterung für den Betrieb mit mehr 18650-Akkus für eine Verlängerung der Laufzeit erhältlich.
Bedient wird die Fenix TK75 über zwei unterhalb des Lampenkopfes angebrachte Schalter, mit denen sich u.a. die Leuchtmodi auswählen lassen. Darüber hinaus bietet die Fenix TK75 eine Spannungsüberwachung, die bei schwächer werdenden Batterien bzw. Akkus zu flackern beginnt und damit zum Wechsel der Akkus/Batterien auffordert.
Laufzeiten und Leuchtmodi
a) General Mode
b) Flashing Mode
Review
Ein Review zur Fenix TK75 finden Sie hier.
HelleTaschenlampen@Night
Ein Video Review aus unserer Serie Helle Taschenlampen@Night zeigt die Fenix TK75 beim nächtlichen Einsatz:
Technische Details
Lieferumfang:
Alle genannten Angaben und Bilder zum Produkt sind Hersteller-Informationen und können ggf. abweichen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Grafiken und Warenzeichen auf dieser Seite unterliegen dem Recht der jeweiligen Eigentümer.